SmileSecret & Co. – Wie sind die Erfahrungen mit Phone Bleachings?

Jeder wünscht sich strahlend weiße Zähne. Da dies in manchen Berufen sogar erforderlich ist, werden effektive Alternativen zum Bleaching bei dem Zahnarzt, die unkompliziert sind und lange halten, stets gesucht. Ein sehr beliebtes Beispiel ist SmileSecret.

Was ist SmileSecret genau

Hierbei handelt es sich um ein Set zu einer schonenden Zahnaufhellung, das von Zahnärzten entwickelt und auch empfohlen wird. Die Aufhellung findet einfach und bequem zuhause statt, wobei das eigene Smartphone zur Hilfe genommen wird und die Zähne bei richtiger Anwendung bis zu acht Nuancen weißer werden. Das Basis- Set enthält einen SmileSecret Lighter, drei SmileSecret Gels, eine Nuancentafel und zwei Adapter, sodass Sie ein iPhone oder auch ein Android anschließen können. Es gibt weitere Sets, die ergänzend ein CocoSmile Aktivkohlepulver oder eine Bambuszahnbürste beinhalten.

Die Anwendung in einzelnen Schritten

Zuerst werden die Zähne gründlich gereinigt, um die oberflächlichen Verschmutzungen und die Rückstände zu entfernen. Dies ist entweder mit einfachem Zähneputzen möglich oder auch mit dem CocoSmile Aktivkohlepulver. Hiernach wird der Mund gut ausgespült und die Zähne mit einem Tuch trockengetupft. Daraufhin wird eine dünne Schicht des Bleaching- Gels mit dem Pen auf die Zähne aufgetragen. Nun wird das LED- Licht, der sogenannte Lighter, mit dem entsprechenden Adapter an dem Smartphone angeschlossen. Nachdem Sie die Schiene an die Zähne angelegt und den Adapter eingeschaltet haben, leuchtet das LED- Licht blau auf und schaltet sich automatisch nach der Behandlungszeit von sechzehn Minuten wieder ab. Bei dem letzten Schritt wird der Mund mit lauwarmem Wasser ausgespült, um die Reste des Gels zu entfernen. Die Zahnschiene muss aus hygienischen Gründen unter fließendem Wasser mit einer weichen Zahnbürste gereinigt werden.

Wie oft sollte dieser Prozess durchgeführt werden

Um das gewünschte Ergebnis zu erreichen, wird empfohlen, die Anwendung einmal bis zweimal täglich durchzuführen. Ergänzend ist es sinnvoll das CocoSmile Aktivkohlepulver zu verwenden, um oberflächliche Belege auf den Zähnen zu entfernen. Weiterhin sollte während der gesamten Bleaching- Phase auf das Rauchen, den Tee, den Kaffee und den Wein verzichtet werden. Es kann nicht gesagt werden, wann die ersten Ergebnisse eintreten und wie stark die Aufhellung sein wird, da diese nicht nur davon abhängig ist wie stark die Zähne verfärbt sind, sondern auch von der Naturfarbe der Zähne.

Besteht bei Phone Bleaching ein Risiko für die Zähne

Das Bleaching- Gel ist zu hundert Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen, was bedeutet, dass auch auf das aggressive Peroxid verzichtet wird, welches bekanntlich die Zahnoberfläche und den Zahnschmelz schädigt. Anstelle dessen wird Sodium Bicarbonate verwendet. Dieses Natriumhydrogencarbonat ist oft auch in Backpulver zu finden, wobei der Unterschied zu einfachem Backpulver darin besteht, dass kein zusätzliches Säuerungsmittel inkludiert ist, das aggressiv auf den Zahnschmelz reagiert.

Welche Vorteile und welche Nachteile gibt es

SecretSmile  ist sehr einfach in der Anwendung und vollkommen schmerzfrei. Ergänzend ist das Gefühl während und nach der Anwendung sehr angenehm. Ein unangenehmes Brennen oder Ziehen an den Zähnen oder der Eindruck, dass der Zahnschmelz angegriffen wurde, bleibt aus. Auch, wenn die Aufhellung nach der Anwendungszeit deutlich ist, zeigt sich der Nachteil darin, dass nicht alle Zähne umgehend auf das Bleaching reagieren.

Weiterführende Information

Um ergänzende Informationen zu der Thematik zu erhalten und einzelne Aspekte eingehender abwägen zu können, empfiehlt es sich, den Artikel über Phone Bleachings auf lebe-liebe-lache.com in Ruhe durchzulesen.

Immer mehr Japaner in Berlin – Die Männer der Hauptstadt freut es

Wer durch die Hauptstadt schlendert, wird bemerken, dass Berlin immer mehr asiatischen Charme eingehaucht bekommt. Und tatsächlich wird das Stadtbild der verschiedenen Bezirke häufig von japanischen Details durchzogen. Auch sieht man immer mehr Japaner auf den Straßen Berlins. Nicht nur die studierten sowie die angehenden Japanologen der metropolitischen Hauptstadt freut es.

Japan in Berlin

Die deutsche Hauptstadt wird immer mehr zu internationalen Metropole und Dreh – und Angelpunkt internationaler Geschäftsbeziehungen. Kein Wunder also, dass auch immer mehr Japaner in Berlin eine neue Heimat finden, denn zahlreiche japanische Unternehmen haben seit Jahren hier einen attraktiven Firmenstandort gefunden. Ebenso sind die Berliner seit Jahrzehnten an der japanischen Kultur interessiert. Mehr als 600 aktive Mitglieder zählt der Verein zum Austausch der Kulturen, der sicherlich nicht nur einige Studenten und Abgänger der Humboldt Universität zu Berlin, an der schon lange das Studienfach Japanologie gelehrt wird.

Japanische Kultur in Berlin

Fernost hat viel mehr zu bieten als die bekannten Fresstempel, in denen es neben asiatischer Leckereien auch Pommes und Nuggets gibt. Vielmehr findet der wahre Liebhaber Japans in der gesamten Hauptstadt immer wieder das original japanische Kleinod, in Form von kleinen Restaurants, japanischen Bäckereien oder asiatischen Cafes, die nur die wirklichen Liebhaber kennen. Wer neben den kulinarischen Feinheiten Japans noch mehr über die Kultur und das Leben in Japan erfahren will, der ist herzlich eingeladen, beim JapanFestival, dass jährlich in der Hauptstadt stattfindet, vorbeizuschauen. Hier findet man traditionelle japanische Chöre, Mangafans und Cosplayer, Taiko-Trommler und eben auch Ramen und Sushi.

Japanische Frauen in der Hauptstadt

JapanerinDass Berlin gerade für Japaner so attraktiv ist, erfreut natürlich auch die deutschen Herren. Viele europäische Männer mögen den besonderen Charme und die exotische Attraktivität der Japanerinnen und wünschen sich daher eine asiatische Frau an ihrer Seite. So anmutig edel und elegant zeigen sich die japanischen Damen, die viel Zeit in die tägliche Schönheitspflege investieren und darum auch mit ihren Porzellan Teint oft für Aufsehen sorgen.

Warum begehren deutsche Männer japanische Frauen?
Nicht nur die exotische Schönheit der Damen aus Fernost übt einen starken Reiz auf Männer aus, auch der liebevolle Charakter und das freundliche Wesen sind für viele Männer enorm attraktiv.
Japanerinnen gelten als sehr zurückhaltend und schüchtern, sind aber finanziell durchaus risiko-affin: Viele sind auf Trading Plattformen wie FlatEx und anderen zugegen. Harmonie ist für die japanische Frau ein absolutes Muss in der Beziehung. Sie möchte ihren Mann glücklich machen und beglückt ihn daher gerne mit Geschenken. Dennoch sind die japanischen Frauen sehr zielstrebig und möchten beruflich Karriere machen. Eine gute Bildung ist daher auch von großer Bedeutung.

Wie kann man eine japanische Frau kennenlernen?

Wer in der Hauptstadt japanische Frauen kennenlernen möchte, sollte dies mit dem nötigen Respekt tun. Japanerinnen sind sehr zurückhaltend, auch beim Flirt. Eine höfliche Art ist daher unabdingbar. Gute Manieren sind der Asiatin enorm wichtig, ein aufdringlicher Mann kommt für die schüchterne Japanerin eher nicht in Frage.
Auch bei Liebesbekundungen oder Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit hält sich die Japanerin zurück, dennoch zeigt sie sich im häuslichen Bereich äußerst liebevoll und stärkt ihrem Mann den Rücken. Von diesem erwartet sie aber auch Vertrauen und Rückhalt, sowie Fleiß und Disziplin.
Wer diese Eigenschaften mitbringt, wird keine Schwierigkeiten haben, in einer Japanerin die Frau fürs Leben zu finden. Lassen Sie es ruhig angehen und sie können das Herz der besonderen Schönheit gewinnen.

Abnehmen in Berlin – So geht’s!

Oft hört man ja: Abnehmen ist so einfach und leicht! Das ist aber ein kleiner Mythos, denn niemand sagt einem wirklich wie es ist. Besonders all die Menschen, die sich dagegen scheuen, Sport zu treiben, wird das Abnehmen zu einem echten Martyrium. Das Abnehmen an sich ist eine gute Sache. Aber man möchte ja meist nichts dafür tun. Genau da gibt es aber ein großes Problem. Was passiert eigentlich mit der überschüssigen Haut, die beim Abnehmen dann wie Lappen vom Körper hängt? Diese Frage stellen sich viele Menschen vor dem eigentlichen Ziel abzunehmen. Aber dies sollte nicht alles sein. Denn in den meisten Fällen gibt es die Probleme gar nicht. Man will ja abnehmen, um sich einfach körperlich fitter und wohler zu fühlen. Also muss man aufstehen und etwas tun. Oder geht es doch einfacher?

Kann man Abnehmen mit Piperine Forte Diätpillen?

Abnehmen mit Piperine Forte Diätpillen soll so einfach sein. Die Pillen zügeln den Appetit und das trotz dem Umstand, dass man sie nicht nimmt, um satt zu werden. Sie sollen während des Essens eine Zügelung herbei führen. Das heißt, dass wir weniger Hunger haben und so können wir uns wieder anderen Aufgaben widmen. Wenn der Bauch die ganze Zeit über knurrt, kann man sich nicht konzentrieren und dann können Piperine Forte Diätpillen wirklich gut sein. Nun sollte man sich aber auch einen Piperine Forte Test anschauen, bevor man beginnt, die Pillen zu nehmen. Wie zufrieden sind abnehmwütige Menschen mit dem Mittel? Ist es so gut, wie es angepriesen wird? All das lässt sich beim Lesen eines Piperine Forte Test klären. Der Test ist hilfreich und effektiv und hilft vielleicht sogar, dass man sich bewegt und so den Abnehmeffekt unterstützt.

Was ist, wenn man es geschafft hat?

Wer es geschafft hat, abzunehmen, hat natürlich Angst, was danach kommt. Man muss aktiv bleiben. In Berlin kann man sich wunderbar bewegen. Hier gibt es perfekte Laufstrecken, die direkt für Menschen geschaffen worden sind, die das Abnehmen sehr ernst nehmen. Mit diesen Tipps und Ratschlägen kann es dann gelingen. Zudem ist es hilfreich, nicht allein zu laufen oder sich nicht allein zu bewegen. Die meisten Menschen laufen lieber in einer Gruppe und das ist ebenfalls von Vorteil. Denn mit einer größeren Menge Leute, läuft es sich viel einfacher. Wichtig ist, dass man sich aufrappelt und einfach raus geht. Berlin ist so eine schöne Stadt, dass man schon allein vom Anblick belohnt wird, wenn man laufen geht. Man muss übrigens nicht sofort joggen. Der Körper will herausgefordert werden und braucht bevor man beginnt Kondition. Diese kann man nur dann aufbauen, wenn man sich überhaupt bewegt. Vor allem sitzende Tätigkeiten haben oft Nachteile. Die Muskeln und Gelenke bauen ab und man hat schneller Schmerzen. Um dem entgegen zu wirken, ist es gut, wenn man sich bewegt. Also sollte man einfach etwas tun und los laufen. Wer das erkannt hat, ist auf dem richtigen Weg und kann nur dafür sorgen, dass er auch fit bleibt.

Unser kleines Fazit

Natürlich können Appetitzügler und Piperine Forte dabei helfen, Abzunehmen. Aber man sollte dennoch Zeit dafür einplanen und sich endlich vom Schreibtisch erheben. So kann man dann zufrieden sein, wenn man es geschafft hat.

Wenig Bewegung für Kinder kann zum ernsten Problem werden

Ein plakativer Slogan hat in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt: Sitzen ist das neue Rauchen! Laut einer Studie der AOK verbringen allein 17 Millionen Beschäftigte ihre Arbeitszeit auf dem Drehstuhl. Damit verbunden ist eine Zunahme von Erkrankungen des Bewegungsapparats, des Herz-Kreislauf-Systems und des Stoffwechsels. Einige Wissenschaftler gehen sogar soweit, die Entstehung bestimmter Krebsarten in Verbindung mit dem Sitzen im Übermaß in Verbindung zu bringen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht gar von einer neuen Epidemie. Doch nicht nur Erwachsene sind von der „neuen Seuche“ betroffen. Eine Langzeitanalyse deckte auf, dass bis zu 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen sich nicht ausreichend bewegen.

Eine Stunde pro Tag

60 Minuten sollten es mindesten sein, so die WHO. Im Schnitt kommen 6- bis 17-Jährige nur knapp auf 50 Minuten. Was nach einer eher marginalen Differenz klingt, muss unter den Maßgaben der Statistik betrachtet werden. Wenn schon die Durchschnittszeit unter der empfohlenen Zeit von unter einer Stunde liegt, gibt es viel zu viele Kinder, die sich bis auf die Alltagsbewegungen, so gut wir gar nicht bewegen. Das Robert Koch- Institut beobachtet in seiner MoMo-Studie die Bewegung und Beweglichkeit von Kindern. Innerhalb der bisherigen Studienzeit sank der tägliche Zeitanteil um 37% bzw. 31 Minuten. Erschreckend ist, dass sich diese Entwicklung in einer kurzen Zeitspanne von 12 Jahren abzeichnete. Schnell stellen wir einen Zusammenhang mit einem erhöhten Medienkonsum her. Doch diesen Zahn ziehen uns die Wissenschaftler wieder schnell. Auch Kinder, die wenig oder gar nicht im Internet surfen oder auf der Konsole daddeln, bewegen sich nicht mehr als Social Media- und Playstation-„Junkies“. Die Wurzeln für die Fehltentwicklung liegen eher in dem verringerten Bewegungsangebot im Alltag, weniger Sportangeboten in der Umgebung und nicht zuletzt in der Bequemlichkeit der Erwachsenen. Immer seltener werden örtliche Spielplätze als Treffpunkt zum Spielen und Bewegen genutzt. Kurzstrecken, wie auch zum Beispiel der Weg zur Schule, werden trotz aller Ermahnung durch Polizei und Lehrer mit dem Auto gefahren. Und nach der Arbeit fehlt vielen Eltern die Energie, um vielleicht noch einen kurzen Spaziergang um den Block zu unternehmen.

Ein düsteres Szenario-und einfache Gegenmaßnahmen im eigenen Zuhause

Die Folgen des Bewegungsmangels sind dramatisch und kann der Hauptgrund dafür sein, Schwierigkeiten beim Abnehmen zu haben. Schon heute steigt der Anteil an Typ II-Diabetikern unter Jugendlichen drastisch an. Junge Teenager klagen über Verspannungen und Rückenschmerzen. Unfälle im Straßenverkehr nehmen zu, weil die koordinativen Fähigkeiten von Kindern nachlassen. Eine insgesamt für alle teure Entwicklung, da damit auch die Behandlungskosten in die Höhe schnellen. Dabei wäre es ein Leichtes, diesem negativen Trend entgegen zu steuern. Neben der Stärkung der Sportvereine und des Schulsports, müssen vor allem die Eltern ihre Vorbildfunktion wahrnehmen. Zu Hause helfen schon kleine Änderungen, um den Bewegungsdrang zu fördern. Für Klein- und Kitakinder eignen sich ein Kletterbogen oder ein Kletterdreieck. Spannende Versteckmöglichkeiten müssen meist erklettert oder umgebaut werden. Je nach Tragfähigkeit von Decken und Wänden können Seile, Schaukeln oder Ringe für mehr Tobespaß sorgen. Gemeinsame Fahrradtouren oder Wanderungen am Wochenende steigern auch den familiären Zusammenhalt (ausgenommen bei Familien mit Teenagern, hier ist es dann eher ein Training für die elterlichen Nerven). Wege zu Kita und Schule sollten lieber mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt werden. Das schult gleichzeitig die Verkehrskompetenz der Kinder. Wer ein bisschen früher losgeht, kann Bewegungsspiele oder einen schöneren Umweg durch den Park einplanen.

E-Zigaretten in Berlin – Der Trend steigt nach oben

Eine elektronische Zigarette wird auch als E-Zigarette bezeichnet und sie dampft nur und qualmt nicht. Wer eine Aroma-Flüssigkeit wünscht, findet diese ohne oder mit Nikotin. Die Aroma-Flüssigkeit wird verdampft und es wird nicht Tabak verbrannt. Die einzelnen Modelle setzen sich zusammen aus Verdampferkammer, Tank und dem Batterieteil mit Luftsensor und Elektronik. Das Liquid wird in dem Verdampfer dann erhitzt und verdampft. Bei dem Zug oder per Tastendruck kann der Mechanismus aktiviert werden. Der Trend der E-Zigaretten nimmt immer weiter zu und in Berlin kommen sie immer häufiger vor.

 

Was ist für die E-Zigarette zu beachten?

 

Bei den Liquids ist die Trägersubstanz dann Propylenglykol und aus der Flüssigkeit sowie auf Glycerin kann der Dampf entstehen. Nikotin und Aromen werden dann noch zugesetzt. Die Vorgaben sind wie bei der Lebensmittelproduktion oder der pharmazeutischen Industrie. Ist der Nikotingehalt hoch, dann ist die Stärke etwa wie bei der normalen Tabakzigarette. Wer ein Liquid ohne Nikotinzusatz wünscht, wird auch fündig. Viele Menschen in Berlin stellten sich die Frage, ob die E-Zigaretten weniger schädlich sind. Im Vergleich zu dem normalen Zigarettenrauch soll es bei dem Dampf weniger Schadstoffe geben. Nachdem es keine Glut bei der E-Zigarette gibt, gibt es beispielsweise auch keinen Teer. Auch für die Umgebung in Berlin sollen die E-Zigaretten weniger schädlich sein. Häufig treten keine messbaren Schadstoffe aus. Wird nicht an der E-Zigarette gezogen, entsteht auch kein Dampf. Normale Zigaretten allerdings qualmen auch dann, wenn nicht daran gezogen wird. Die normalen Zigaretten werden angezündet und es wird Tabak verbrannt. Der Rauch mit den Bestandteilen wird dann eingeatmet. Das Verdampfen ist generell anders und auch die Bestandteile sind anders. Für das Erhitzen ist ein Verdampfer zuständig, der eine Heizspirale besitzt. Gibt es den Selbstwickelverdampfer, ist der Dampfgenuss oft noch besser. Der Akku sorgt für die Energie und bei der Aroma-Flüssigkeit gibt es verschiedene Geschmacksrichtungen. Zuletzt gibt es das Mundstück, welches die Verbindung zwischen Dampf und Verbraucher ist.

 

Wichtige Informationen für die E-Zigaretten in Berlin

 

Viele Menschen in Berlin können mit einer E-Zigarette beobachtet werden. Es wird an dem Mundstück der E-Zigarette gezogen oder es wird ein Button zusätzlich gedrückt. Der Verdampfer wird dann aktiviert und im Inneren wird das Liquid erhitzt. Es entsteht dann Dampf, der eingeatmet wird. Bei dem Dampfen und Rauchen gibt es Gemeinsamkeiten und damit ist der Umstieg oft auch für die langjährigen Raucher kein Problem. Die E-Zigarette ist jedoch in einigen Punkten sehr unterschiedlich zu der klassischen Zigarette. Für die E-Zigarette werden nicht mehr Streichhölzer oder Feuerzeuge benötigt. Es entsteht dann kein Tabakrauch, sondern Dampf als Mischung aus Propylenglycol und Glycerindampf. Ein Liquid entscheidet über den Geschmack und den Geruch. Gefunden werden Liquids ohne oder mit Nikotin. Immer mehr Menschen in Berlin nutzen die E-Zigaretten durch die verschiedenen Vorteile im E Zigarette Test (Hier finden Sie den E-Zigaretten Test: https://www.e-rauchen-wahrheiten.de/e-zigarette-test/). Die Kleidung stinkt nicht und die Umgebung verschwindet nicht mehr im Rauch. Es gibt keine Feuergefahr und in der Wohnung gibt es nicht mehr gelbliche Vorhänge oder Wände. Das Dampfen ist in einigen Gebäuden erlaubt und das Dampfen ist im Vergleich zu dem Rauchen kostengünstiger. Bei E-Zigaretten gibt es nicht Teer, polyzyklische Kohlenwasserstoffe, Schwermetalle und Kohlenmonoxid.

Die Wahl der Kinderschuhe – eine Kunst für sich

Kinderschuhe sind oft so konzipiert, dass sie wie Schuhe für Erwachsene aussehen, aber nicht die gleichen strukturellen Komponenten aufweisen. Es ist vielleicht nicht verwunderlich, dass die Forschung gezeigt hat, dass sich Laufkinematik und -kinetik zwischen scheinbar ähnlichen Kinder- und Erwachsenenschuhen stark unterscheiden. Das haben auch Schuhe Die Gesund Machen festgestellt, bei denen mehrere Kinderschuhe im Test waren.

Ein Großteil der Erziehung besteht darin, Entscheidungen für das eigene Kind zu treffen. Eine der vielen Entscheidungen, die zu treffen sind, ist, welche Schuhe, wenn überhaupt, für ein Kind die richtige sind. Wenn Kinder wachsen und sich entwickeln, muss sich das Schuhwerk ändern, nicht nur, weil sich der Fuß verändert, sondern auch, weil sich die Bewegung von Kindern verändert.

Das aktuelle Interesse an Barfuß- oder Minimal-Drop-Schuhen für aktive Erwachsene hat zu einem Umdenken bei den Schuhen für Kinder und Jugendliche geführt. Ein Verständnis der Entwicklungsbedürfnisse von Kindern, zusammen mit den Leistungsmerkmalen des Bewegungsapparates, kann als Leitfaden bei der Definition wichtiger Kriterien dienen, um Eltern und Praktikern bei der Entscheidungsfindung für Schuhe für Kinder zu helfen.

Für die Zwecke dieses Papiers ist es wichtig zu beachten, dass die Hauptfunktionen der Kinderschuhe der Schutz vor der Umwelt (z.B. Kratzer und Schürfwunden) und Leistungsmerkmale sind, die mit Lauf- und Bewegungsmustern bei körperlicher Aktivität symbiotisch sind. Der Fokus liegt nicht auf der Freizeit, sondern auf der Aktivität.

Entwicklung des Kinderfußes und der ZUsammenhang mit Kinderschuhen

Der Fuß eines Neugeborenen unterscheidet sich in seiner Entwicklung vom erwachsenen Fuß und ist durch Supination und Vorfußadduktion gekennzeichnet. In den ersten Monaten der Entwicklung ist die Plantarflexion leichter erreichbar und das Fettpolster am Fersenbein wird dicker. Die meisten Experten sind sich einig, dass Kinderschuhe für Säuglinge optional sind; in der Tat ist eine gewisse Vorsicht geboten, dass Schuhe in diesem Stadium das Wachstum und die Entwicklung einschränken können. Experten sind sich auch einig, dass die Vermeidung von Schuhen während des Säuglingsalters dazu beitragen kann, den Tastsinn zu fördern, das Gleichgewicht zu verbessern und negative Einflüsse auf die natürliche Entwicklung des Fußes abzuschwächen. Wenn sich ein Säugling dem Gehalter im Alter von etwa einem Jahr nähert, wird der Bedarf an Schuhen weitgehend von der Gesellschaft und der Sicherheit bestimmt, d.h. der Vermeidung von Schnitt- und Schürfwunden durch den Schutz der Fußsohlenoberfläche.

Während Kinder wachsen und sich entwickeln und eine zielgerichtete Bewegung, einschließlich Fortbewegung, zeigen, können die Bedürfnisse an Schuhwerk variieren; jedoch sollte darauf geachtet werden, dass das Schuhwerk der Fußstruktur entspricht. Während des Fortschritts beim Stehen und Gehen ändern sich die Fußform und die Belastungseigenschaften eines Kindes, und da der Fußkontakt des Kindes der Erwachsenenform ähnlich wird, variieren die mechanischen Faktoren aufgrund der Gehkinematik von Kindern.

Wenn Kleinkinder beispielsweise mit einem größeren Teil der Fußsohlenfläche in Kontakt mit der Gehfläche der Kinderschuhe zu gehen beginnen, unterscheidet sich die maximale Kraft- und Impulsproduktion bei Kindern von der bei Erwachsenen. Kleinkindern mit gebeugten Hüft- und Kniegelenken und nach außen gedrehten Beinen, was dazu führt, dass der Schwerpunkt medial durch das Kniegelenk geht. Daher führt die unterschiedliche Belastung der Struktur nach Wolff’schem Gesetz zu einem schnelleren Wachstum der medialen und femoralen Kondylen als auf der lateralen Seite, was dazu beiträgt, jegliche ovalbeinige Ausrichtung zu reduzieren. In diesem Entwicklungsstadium kann das Kind ein typisches, kurzlebiges Gehverhalten im Vorfußbereich aufweisen.

Kinder können mit einer Vielzahl von Fußdeformitäten konfrontiert werden, die eine spezifische Intervention durch Kinderschuhe erfordern würden, von denen die häufigste pes planus ist. Sie schlugen vor, dass Erwachsene, die mit flexiblen Plattfußen konfrontiert sind, die Krankheit auf unpassendes Schuhwerk in der Kindheit zurückführen können. Bandlaxität im Zusammenhang mit pes planus führt zu einer Valguspositionierung bei Belastung.

 

 

Hanfprodukte nehmen in Berliner Läden immer mehr Einzug

Hanf ist nicht gleich Hanf – schon gar nicht mehr heute. Denn während die einen noch über die Legalisierung des bewusstseinsveränderten Marihuanas, mit sattem THC-Gehalt, diskutieren, forschen die anderen über den gewinnbringenden medizinischen Einsatz der in Hanfpflanzen enthaltenen Cannabidiole (kurz: CBD). Denn dieser Wirkstoff soll nicht nur entspannende wie entzündungshemmende Wirkungen haben, sondern auch Wunder bei Epilepsie, Parkinson und Schizophrenie bewirken.

Medizinisch einwandfrei

Seit langem ist der Einsatz von Hanf, mit besonders hohem CBD-Anteil und geringem THC-Anteil, in der Medizin üblich. Jetzt nimmt der CBD-Hanf auch Einzug in unseren Alltag. Das liegt vor allem an dem Erfolg des in Berlin ansässigen Unternehmens „Bunte Blüte“; das hat sich nämlich auf den Verkauf von Produkten mit hohem CBD-Gehalt spezialisiert. In den Regalen findet man CBD Öl, Kapsel und sogar Gummibärchen. Aber auch Nutzhanf wird verkauft … und hier streiten sich die Gemüter.

Nutzhanf? Legal?

Denn optisch sind die Blüten des Nutzhanfs nicht von jenen zu Blüten zu unterscheiden, die high machen. Dabei sind in Deutschland Produkte mit einem THC-Gehalt von bis zu 0,2% legal. Um ein Verhältnis zu haben: Hanf-Pflanzen, die high machen, enthalten heute zwischen 5% und 25% THC. Dennoch erfreuen sich in der Hauptstadt mehr und mehr Läden, die Hanfprodukte mit einem THC-Gehalt von unter 0,2% anbieten, an ihren steigenden Kundenzahlen. Schließlich gelten die Cannabidiolen als absolute Wundermittel … und zwar nicht zum high werden. CBD-Produkte helfen zum Entspannen; auch der Muskeln nach einem langen, harten Muskeltraining und einem ausgiebigem Fitness Programm. Sie helfen bei Schlafstörungen, übermäßigem Appetit, Angstzuständen und sozialen Phobien.

Berliner Bürger sind begeistert. Die Polizei nicht.

Mehr und mehr Shops eröffnen in der Hauptstadt, die CBD-Produkte an den Mann bringen. Das ist der steigenden Nachfrage zu verdanken. Nicht nur die „Bunte Blüte“ erfreut sich an einem stetig steigenden Andrang und exorbitanten Absätzen. Deutschland, die Welt und auch die Berliner Bürger öffnen sich für die Legalisierung der verschrieenen Einstiegsdroge. Dabei wird man doch gar nicht high von den hier verkauften Produkten. Zwar steht Hanf drauf, aber THC ist nicht drin. Dennoch sind die Stimmen jener laut, die eine Aufweichung des noch vorherrschenden Cannabisverbots befürchten. Irgendwie stimmt das auch, denn der in den Shops in kleinen Mengen angebotene Nutzhanf wird vornehmlich zum persönlichen Konsum verwendet; nicht aber zur Weiterverarbeitung zu Textilien, Papier oder Seide … und die sollte der Fall sein. So zumindest nach der gültigen Gesetzeslage Deutschlands, bei der Nutzhanf ausschließlich zu gewerblichen Zwecken verkauft werden dürfe.

Wird dem CBD-Hype der Gar ausgemacht?

Es liegt in den Händen der Berliner Staatsanwaltschaft. Denn diese müssen nun entscheiden, ob der Verkauf von einer Dose Nutzhanf, mit weniger als 0,2% THC und einem Inhalt von 10 g an die begeisterten Bürger weiter verkauft werden darf. Das könnte auch ein Ende der Geschäftseröffnungen mit sich bringen, die sich auf Hanfprodukte spezialisieren wollen. Die Nachfrage bestimmt das Angebot? Sollte man meinen in einer freien Marktwirtschaft, wie es die BRD gerne von sich postuliert. Oder behält Vater Staat die Oberhand und setzt dem aufkeimenden Hype ein schnelles Ende?

Die besten Orte zum Baden in Berlin für den Sommer 2019

Berlin ist bestens geeignet, im Sommer den größten Badespaß zu haben. Und da gibt es eine enorme Auswahl, denn 6,6 % des Berliner Stadtgebietes sind Wasserflächen. Berlin kommt auf über 100 Badeseen. Daher ist Berlin für Erholungssuchende und Wassersportler ein idealer Urlaubsort.

Wannsee

Am bekanntesten ist das Strandbad Wannsee. Am Wannsee gibt es viele Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Eine kühle, nasse Erfrischung im Freibad, eine Schiffstour und Wassersport sind beliebte Aktivitäten. Das Strandbad, das am Rand des Grunewalds liegt, wurde bereits 1907 eröffnet. Den Besuchern steht ein 1200 m langer und 50 -80 m breiter Sandstrand zur Verfügung. Es sind Liegewiesen vorhanden, wo Gäste ihre Handtücher ausbreiten können. Es lässt sich bei Bedarf ein Strandkorb mieten. Ein abgetrennter FKK-Bereich ist ebenso vorhanden.

Krumme Lanke

Am See Krumme Lanke befindet sich eine kleine Liegewiese, die nachmittags schnell voll wird. Wer jedoch schon am Vormittag kommt, kann sich einen guten Platz sichern. Vor allem lohnt sich ein Ausflug mit Kindern. Vorteilhaft ist, dass es für die kleinen Badegäste einen flachen Zugang zum See gibt. Wer also mit Kleinkindern und Babys schwimmen gehen möchte, hat an der Krummen Lanke optimale Voraussetzungen. Allerdings sollte zur Sicherheit dem Kind eine Baby Schwimmhilfe angelegt werden. Zur Krummen Lanke kommt ein gemischtes Publikum mit jungen Familien und FKKlern. Der See bietet einige Buchten, wo man ein ruhiges Plätzchen finden kann. Die Attraktion ist der Sprungbaum mit einer Absprunghöhe von ungefähr 4 m.

Kleiner Müggelsee

Der Kleine Müggelsee ist einen Ausflug wert. Eine große Liegefläche ist vorhanden, der mit einem schönen Sandstrand von cirka 100 Meter Länge direkt am Wasser liegt. Vom idyllischen Strand auf weichem Boden geht es übergangslos in das grün-schimmernde, klare Wasser. Hier finden sich Familien und verliebte Pärchen, um einen perfekten Badetag zu erleben. Ein flacher Zugang zum See bietet viel Spaß für die kleineren Badegäste. Wer will, kann sich in die heiße Sonne legen oder auf weichem Waldboden unter den Bäumen ein schattiges Plätzchen suchen.

Teufelssee

Der Teufelssee Grunewald hat eine Größe von 2,4 ha. und eine maximale Tiefe von ungefähr 6 m. Er gehört zum dortigen Naturschutzgebiet. Der Teufelssee Grunewald ist Teil des westlichen Grunewaldgrabens und eine eiszeitliche Nebenrinne der Havel. Er gilt als kleiner Geheimtipp, da er eher von lokalen Gästen besucht wird. Der im Grunewald befindliche Teufelssee ist beliebt wegen seiner Badewiese, wo sich zahlreiche FKKler tummeln.

Luxus und Glamour in Berlin: Das neu renovierte Ritz-Carlton, Berlin

Eine Investition von mehr als 40 Millionen Euro hat zu einem spektakulären, renovierten Ritz-Carlton in Berlin geführt, das Sie nicht verpassen sollten. Das Hotel wurde ursprünglich als Hommage an die Art Deco-Architektur errichtet. Seine Neugestaltung spiegelt den verschwenderischen Lebensstil und die kreative Energie der Film- und Kabarett-Blütezeit der Stadt sowie die Modernität der Kulturhauptstadt wider.

„Die kürzlich abgeschlossene, 40-Millionen-Euro-Renovierung des The Ritz-Carlton, Berlin, ist ein bedeutendes Ereignis für dieses Hotel, dessen geschichtsträchtiger Standort seit über einem Jahrhundert im Epizentrum der Geschichte liegt“, sagt Lisa Holladay, Global Brand Anführer für The Ritz-Carlton. „Das im gesamten Hotel in kleinen und großen Details präsentierte neue Design fängt den vergoldeten Glamour Berlins in den 1920er Jahren auf wunderbare Weise ein und feiert gleichzeitig den sich ständig verändernden Geist der Stadt.“

In der Tat sind Ritz-Carlton Hotels nicht mehr die Eigenschaften, die sie einmal waren, als sie mit schweren Wandstoffen und dunklen Ölgemälden dekoriert wurden. Das Ritz-Carlton, Berlin ist ein Beispiel dafür, wie die Hotels der Marke auf der ganzen Welt ein Gefühl von Platz in einer luxuriösen Umgebung bieten. Ritz-Carlton ist eine globale Luxusmarke, die zum Marriott International Portfolio von Hotels und Resorts gehört.

Eine zentrale Lage

Das Hotel befindet sich in zentraler Lage in Berlin am berühmten Potsdamer Platz, nahe dem Brandenburger Tor, einer Gegend, die für ihre reiche Geschichte bekannt ist, die die Transformation der Stadt vorbildlich darstellt. Der im Zweiten Weltkrieg nach der Wiedervereinigung völlig zerstörte Potsdamer Platz wurde mit großen Sanierungsprojekten vollständig umgebaut.

SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN

Der Potsdamer Platz ist berühmt als Kreuzungspunkt des alten Berlins und zugleich als Symbol für das neue Berlin. Die Stadt erlebt ein neues goldenes Zeitalter mit der gleichen Energie wie vor fast 100 Jahren, als sie in der Art-Deco-Zeit ein Zentrum für Kreativität und Design war.

Das Hotel befindet sich in idealer Lage zu einer großen Auswahl an Boutiquen, Restaurants und historischen Sehenswürdigkeiten und ist ein Wahrzeichen der Vereinigung, Transformation und des neuen Berlins.

Ein Redesign, das die Art Deco-Zeit feiert

Namhafte Innenarchitekturfirma, G.A. Design und sein Londoner Team wollten Art Deco-Design aus den 1920er Jahren mit moderneren Elementen und einer sorgfältigen Renovierung verbinden, die sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft widerspiegelt.

G.A. Design sollte die glamouröse Vergangenheit der Stadt mit der Gegenwart verbinden, indem sie ein zeitgenössisches Design mit klaren Hinweisen auf die goldenen Jahre des vorigen Jahrhunderts kreierte. Gleichzeitig war es den Designern wichtig, die Innenräume mit der Fassade des Gebäudes zu verbinden.

Gästezimmer, die an ein Wohngefühl erinnern

Das Wohngefühl des Hotels wird in jedem seiner 303 Gästezimmer (einschließlich 40 Suiten und einer Residenz) erlebt, die mit einer modernen Interpretation der Art Deco-Ära reich und komfortabel ausgestattet sind. Wie in der Lobby spiegeln die Räume auch das große Filmerbe der Stadt wider. Elegante Make-up-Tische erinnern an die Kleiderschränke der frühen Leinwandsymbole, während die eleganten Ehrenbars ihren klassischen Kleiderschrank-Boxen einen Anstoß geben. Modernste Technologie ist ebenfalls in das Erlebnis eingebunden, einschließlich Touchscreens, die die gesamte Elektronik im Zimmer steuern, und praktische Ladestationen, die in Sitzgelegenheiten eingebaut sind.

In der 11. Etage des Hotels befindet sich die wunderschön eingerichtete Ritz-Carlton Suite mit einer Fläche von 200 m², die kürzlich renovierte Präsidentensuite. Es wurde mit einem Sonnenmotiv mit üppigen Möbeln neu gestaltet. Die helle und luftige Suite verfügt über zwei Schlafzimmer, zwei geräumige Marmorbäder mit Fußbodenheizung, einen separaten Ankleideraum, einen Fitnessbereich mit Laufband sowie separate Wohn- und Essbereiche. Es bietet einen Panoramablick auf die Stadt und einen Blick auf den Potsdamer Platz und den Tiergarten.

Die 3.067 Quadratmeter große Penthouse-Einheit im 12. Stock ist eher eine Residenz als eine Hotelsuite. Es verfügt über drei Schlafzimmer, zweieinhalb Badezimmer, ein großes Wohnzimmer und ein formelles Esszimmer für acht Personen. Die Wohnküche „American Strato“ ist komplett mit Espressomaschine, Kühlschrank und Mikrowelle ausgestattet. Das Hauptschlafzimmer verfügt über ein Marmorbad mit Fußbodenheizung, eine Glasdusche mit tropischer Regenverkleidung und eine tiefe Badewanne. Ein Ankleideraum im Hauptschlafzimmer verfügt über einen eingebauten Stauraum und eine Kinesis-Workstation.

Sonderangebote

Das Hotel bietet mehrere Pakete für zukünftige Aufenthalte bis 2019 an.

Ein Wochenendangebot für Familien beinhaltet Übernachtungen in einem Deluxe-Zimmer, ein tägliches amerikanisches Frühstücksbuffet und eine Ermäßigung von 50% auf Speisen und Getränke, die von Kindern im Alter von 2 bis 16 Jahren konsumiert werden. Wenn ein zweites Zimmer für die Kinder gebucht wird, erhalten Sie ebenfalls eine Ermäßigung von 50%. Die Preise beginnen bei 235 Euro pro Nacht (zzgl. Steuern) und unterliegen der Verfügbarkeit. Vorreservierungen sind erforderlich.

Bis zum 31. Dezember 2019 wird außerdem ein „Reconnect“ -Paket angeboten. Es beinhaltet Übernachtungen in eith